

Was Teilnehmer sagen:
Ich habe das erste Mal an einem Kräuter-Workshop teilgenommen und war von Anfang an fasziniert und begeistert. Ines erklärt mit ihrer ruhigen, natürlichen Art alles sehr verständlich und interessant. Wieder zurück zu Hause entdeckte ich in kurzer Zeit wahre Schätze in meinem Garten, die ich früher als lästige Unkräuter auf den Kompost befördert habe. Jetzt sehe ich auch bei einem Waldspaziergang die Wildkräuter und Pflanzen mit komplett anderen Augen. Welch Reichtum uns die Natur präsentiert. Und Dank Ines weiß ich jetzt, was ich wie zubereitet essen kann. Egal welcher Workshop, eine Bereicherung für Jung und Alt sind die Kurse von Ines auf jeden Fall. Natur ist so schön und gesunde Ernährung kann so einfach sein. Lieben Dank Ines!
Claudia S. aus Hermsdorf
Ich habe das erste mal an einem solchen Workshop teilgenommen und war dementsprechend neugierig. Besonders beeindruckt hat mich das große Potential an einheimischen Wildpflanzen und wie wir deren Kräfte für unser Wohlergehen nutzen können. Dieses, teils schon Jahrhunderte alte, Wissen hat nichts an seiner Bedeutung verloren - ganz im Gegenteil! Im Workshop hat uns Frau Neubert locker und abwechslungsreich erläutert, wie reich unsere Natur ist bzw. für uns sein kann, wenn wir nur lernen, sie behutsam zu nutzen. Es waren sehr schöne gemeinsame Stunden in einer harmonischen kleinen Runde, die viel zu schnell vergangen sind. Wir sollten uns nicht abhängig machen von den scheinbar so unentbehrlichen Dingen, die uns täglich an Hand gegeben werden und uns besinnen: back to the roots, um im Englischen zu bleiben. Das ist für mich das Fazit dieses Workshops!
Sigmund M.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die ich übers Jahr anbiete. Neben den geplanten Terminen besteht auch die Möglichkeit, individuelle Termine zu vereinbaren.
Angebote:
Weiterführende Informationen zu jedem Angebot erhalten Sie, wenn Sie auf "Details" in der jeweiligen Zeile klicken.
Meditative Waldspaziergänge
Ablauf und Sinn "meditativer Waldspaziergänge":
- wir treffen uns bei jedem Wetter, außer bei Dauerregen
- feste Schuhe, wetter gerechte Kleidung, Schreibutensilien sowie eine kleine Sitzunterlage sind erwünscht
- Mindestalter 12 Jahre
- Getränke bitte mitbringen
- einen kleinen Imbiss spendiert die Kursleiterin
- die Teilnehmer sollten eine Strecke von 4 km mühelos absolvieren können
- wir schlendern, rasten, staunen, beobachten, atmen tief, umarmen Bäume
- Dauer ca. 4h
- Preis: 25 €/Person
Voraussetzung: Offenheit, Begeisterung und Neugierde
Ich freue mich auf reges Interesse.
In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft.
- Julius Waldemar Grosse -
Termine:
Termin | weitere Infos | Anmeldung | |
---|---|---|---|
21. Mai 2022 | mehr zu Inhalt, Sinn und Zweck sowie Bilder finden Sie hier unter Details | ||
04. Juni 2022 | mehr zu Inhalt, Sinn und Zweck sowie Bilder finden Sie hier unter Details | ||
30. Juli 2022 | mehr zu Inhalt, Sinn und Zweck sowie Bilder finden Sie hier unter Details |
Workshops
In meinen verschiedenen Workshops (je nach Jahreszeit) möchte ich meine Teilnehmer wieder mit der Natur vertraut machen und ihnen die Vorteile von einer pflanzlichen Ernährungsweise näher bringen. Intuition, Geruchs-und Geschmackssinne fördern, ebenso bekommen die Teilnehmer Impulse, ihre Gesundheit in die "eigenen Hände" zu nehmen und so die Eigenverantwortung für ihr Körpersystem zu übernehmen. Achtsamkeit, sorgsamer Umgang mit der Natur, unserer "Urmutter", sowie das Vertrauen in den eigenen Körper gehören ebenso dazu wie der Respekt vor dem individuellen Lebewesen Pflanze, welche dem Menschen seit Urzeiten als Nahrungs- und Heilmittel dient. So entdecken auch wir Menschen wieder ganz andere, neue, Seiten an uns und entwickeln unser Bewußtsein weiter.
Die Teilnehmer können ihre Erfahrungen mit Pflanzen mitteilen und durch den Austausch ihr Wissen erweitern. Ich freue mich, Euch in einem meiner Workshops begrüßen zu können und gemeinsam die Natur neu zu entdecken um dann festzustellen:
Es geht auch EINFACH
Ablauf eines Workshops:
- Zeit: ca. 10.00 - 15.00 Uhr
- Preis: 45 €/Person, Kinder bis 12 Jahre 15 €/Person - inklusive Skript und Materialien
- Begrüßung durch die Kursleiterin
- Einführung in die Welt der Wildpflanzen
- Spaziergang zum Sammeln und Bestimmen von Wildkräutern
- vegan/vegetarischer Imbiss
- herstellen eines kleinen Präsents zum mitnehmen aus den gesammelten Dingen von Wald und Wiese
- Abschlußgespräch und Erfahrungsaustausch
Termine:
Termin | Thema | Anmeldung | |
---|---|---|---|
23. April 2022 | Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele mit Brennnessel, Löwenzahn & Co Details | ||
30. April 2022 | Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele mit Brennnessel, Löwenzahn & Co Details | ||
14. Mai 2022 | Riechen, Schmecken, Fühlen Details | ||
11. Juni 2022 | Frauenpower - Pflanzen für die Frau | ||
09. Juli 2022 | Alleskönner Brennnessel Details | ||
24. September 2022 | Holunder, Weißdorn & Co. Details | ||
08. Oktober 2022 | Fermentieren - Gesundes Haltbarmachen von Lebensmitteln erlernen Details | ||
22. Oktober 2022 | Fermentieren - Gesundes Haltbarmachen von Lebensmitteln erlernen Details | ||
05. November 2022 | Fermentieren - Gesundes Haltbarmachen von Lebensmitteln erlernen Details | ||
19. November 2022 | Heilsames Räuchern mit Wildpflanzen Details | ||
26. November 2022 | Heilsames Räuchern mit Wildpflanzen Details |
Weitere Termine erscheinen hier in Kürze.
Wildpflanzenwanderungen
Termin | Thema | Anmeldung | |
---|---|---|---|
19. März 2022 | Was wächst denn da schon? 10 - 13 Uhr Details | ||
09. April 2022 | Was wächst denn da schon? 10 - 13 Uhr Details | ||
07. Mai 2022 | Fichtenspitzen-Wanderung 10 - 13 Uhr Details | ||
25. Juni 2022 | Zauberhafte Johanni-Wanderung 10 - 13 Uhr Details | ||
16. Juli 2022 | Kräuterbuschen-Wanderung - Räuchern 10 - 13 Uhr Details | ||
13. August 2022 | Kräuterbuschen-Wanderung - Räuchern 10 - 13 Uhr Details | ||
27. August 2022 | Brennnesselsamen-Wanderung 10 - 13 Uhr Details | ||
17. September 2022 | Wurzeln, Wildfrüchte und Wildpflanzen 10 - 13 Uhr Details | ||
01. Oktober 2022 | Wurzeln, Wildfrüchte und Wildpflanzen 10 - 13 Uhr Details |
Weitere Termine erscheinen hier in Kürze.
Infotage
Diese biete ich jeden 03. Mittwoch im Monat an. Details und Anmeldung finden Sie hier.